|
Ausgabe |
Verfasser |
Titel |
PK 1999-01 |
Barten, Sigrid |
René Lalique und Die
Frage der Serienproduktion; Auszug aus Barten, René Lalique Flacons
1910-1935 |
PK 1999-01 |
Bauer, Ingolf |
Zum Begriff
Gebrauchsglas; Auszug aus Ingolf Bauer, Glas zum Gebrauch |
PK 1999-01 |
Geiselberger,
Siegmar |
Beiträge für die
Pressglas-Korrespondenz |
PK 1999-01 |
Geiselberger,
Siegmar |
Ein neues Buch über J.
& L. Lobmeyr (kein Pressglas!) |
PK 1999-01 |
Geiselberger,
Siegmar |
Glashütten
in Slawonien und der Glasexport in das Osmanische Reich |
PK 1999-01 |
Geiselberger,
Siegmar |
Nachtrag zu PK 1998-01 u. PK
1998-02, Schwarz-opakes Glas bei St. Louis oder Baccarat |
PK 1999-01 |
Geiselberger,
Siegmar |
Pressglas als Luxus
für Damen aus "besseren Kreisen" oder zum Gebrauch der "kleinen
Leute"? |
PK 1999-01 |
Geiselberger,
Siegmar |
Ranken mit Sternen - Das
bisher erfolgreichste Pressglas-Design von 1830 bis 1998 |
PK 1999-01 |
Geiselberger,
Siegmar |
Zu wenig oder zu
viel Glas beim Pressen mit einem Deckring |
PK 1999-01 |
Stopfer |
Gläser von Schlevogt
und Halama |
PK 1999-01 |
Rath, Peter |
Glashandlung J. & L.
Lobmeyr, Wien; Auszug aus "J. & L. Lobmeyr. 150 Jahre" |
PK 1999-01 |
Rath, Peter |
J. & L. Lobmeyr, Wien /
Steinschönau |
PK 1999-01 |
Schmidt, Robert |
J. & L. Lobmeyr,
Marienthal, Slavonien; Auszug aus Schmidt, "100 Jahre österreichische
Glaskunst. Lobmeyr 1823-1923" |
PK 1999-01 |
Sellner,
Christiane |
Die aufbrechende Zeit der
Industrialisierung; Auszug aus Sellner, Glas in der
Vervielfältigung |
PK 1999-01 |
Sellner,
Christiane |
Pressglas billig?; Auszug aus
Sellner, Glas in der Vervielfältigung |
|