|
Ausgabe |
Verfasser |
Titel |
PK 2002-5 |
Adlerová,
Alena |
Zum Versuch einer Rekonstruktion der ersten Ausstellung mit
tschechischem Pressglas "Ceské lisované sklo"
1972 |
PK 2002-5 |
Becker, Arnold |
Aus dem
Zeichenregister des Deutschen Reichs-Anzeigers 1875-1879 |
PK 2002-5 |
Becker, Arnold |
Auszüge aus dem Musterregister des Deutschen Reichs-Anzeigers
1876-1879 |
PK 2002-5 |
Becker, Arnold |
Bericht
über die Weltausstellung Philadelphia 1876 im Deutschen
Reichs-Anzeiger |
PK 2002-5 |
Becker, Arnold |
Bericht
über die Weltausstellung Wien 1873 im Deutschen
Reichs-Anzeiger |
PK 2002-5 |
Becker, Arnold |
Ein Musterregister aus Österreich-Böhmen: die Wiener
Zeitung |
PK 2002-5 |
Becker, Arnold |
Projekt "Reichs-Anzeiger", 2. Folge: Die siebziger Jahre
(1876-1879) |
PK 2002-5 |
Crowshaw, Rod,
SG |
George Davidson & Co. Teams Glass Works,
Gateshead-on-Tyne, Unregistered Shapes & Designs 1878 - 1888, Design Nr.
26, um 1885, Deckeldose mit Katze und Hunden |
PK 2002-5 |
Crowshaw, Rod,
SG |
Glass
Services of Sowerby Ellison Glassworks, Gateshead-on-Tyne, 1892 - 1912; Design
Nr. 1054 von 1895, ohne Namen, Rippen mit aufgesetzten
Diamanten |
PK 2002-5 |
DM |
Glasax GmbH, Schwepnitz, feiert
10. Geburtstag |
PK 2002-5 |
DM |
Glasax GmbH, Schwepnitz,
schwimmt sich frei |
PK 2002-5 |
DM |
Glashütte Döbern
GmbH |
PK 2002-5 |
Feistner,
Karlheinz |
Die Firma Gebrüder von Streit, Berlin, nun ohne
Fragezeichen |
PK 2002-5 |
Feistner,
Karlheinz |
Die
Zechliner-Hütte und die Grünhütte - Zwei Glashütten auf dem
Gebiet des jetzigen Flecken Zechlin - inzwischen in Vergessenheit
geraten? |
PK 2002-5 |
Feistner,
Karlheinz |
Gebrüder von Streit GmbH Berlin gründete eine
weitere Glashütte in Ruhland |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Das Muster
Blätter mit Strahlen und Sablée von S. Reich & Co.,
Krásno, 1930 |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Der
Hersteller Inwald der Becher "Kaiser Franz Joseph I." und"Kronprinz Rudolf" von
Österreich endlich gefunden! |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Der Teller
"Salz und Brod macht Wangen roth" |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Die
Becher "Rosen und Girlanden" mit Sablée von Brockwitz
1915 |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Die Bilanz der Pressglas-Korrespondenz im Jahr
2002 |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Die Entwicklung des Mess- und
Eichwesens in Deutschland von 1800 bis 1945 |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Die Gläser "Mäander
und Rosetten" von Brockwitz 1915 |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Die Glasfabriken
Vallerýsthal und Troisfontaines im Herbst 2002 |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Eine Schale "Mäander und
Rosetten" von Kastrup 1895 |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
In Tschechien gefundene
Pressgläser, August 2002 |
PK 2002-5, Anhang
8 |
Geiselberger,
Siegmar |
Musterbücher Glasfabrik AG Brockwitz 1915-1931
Vergleich |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Pressglas und Kitsch -
gehört das zusammen? |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Pressglas-Preis-Courant Vereinigte Radeberger Glashütten
Actiengesellschaft, Radeberg in Sachsen, um 1890 |
PK 2002-5, Anhang
9 |
Geiselberger,
Siegmar |
Verzeichnis der Musterbücher |
PK 2002-5 |
Geiselberger,
Siegmar |
Zeittafel Ungarn /
Siebenbürgen |
PK 2002-5 |
Geiselberger, Siegmar, Billek,
Doris, Stopfer, Eduard u. Roese, Helmut |
Die Schalen mit
"Dreizack-Blättern und Ranken" von Inwald 1914 |
PK 2002-5, Anhang
7 |
Geiselberger, Siegmar,
Dollinger, Ulrich E. J. |
Prisliste over
Belysningsartikler Slebne og pressede Glas fra Aarhus Glasværk AG 1901
(Auszug) |
PK 2002-5, Anhang
5 |
Geiselberger, Siegmar,
Mauerhoff, Dietrich |
Musterbuch Glaswerk
Kamenz, nach 1950 (Auszug) |
PK 2002-5, Anhang
3 |
Geiselberger, Siegmar,
Mauerhoff, Dietrich |
Musterbuch
Pressglaswerke August Walther & Söhne AG, Ottendorf-Okrilla bei
Dresden, 1925 (Auszug) |
PK 2002-5, Anhang
1 |
Geiselberger, Siegmar,
Mauerhoff, Dietrich, Füssel, Frank |
Pressglas-Preis-Courant Vereinigte Radeberger Glashütten
Actiengesellschaft, Radeberg in Sachsen, um 1890 |
PK 2002-5, Anhang
2 |
Geiselberger, Siegmar, Neumann,
Dieter |
Haupt-Katalog
Kristallpreßglas Glasfabrik AG Brockwitz, 1915
(Auszug) |
PK 2002-5, Anhang
6 |
Geiselberger, Siegmar, Neumann,
Dieter |
Preis-Liste Hohl-
und Preßglas-Hüttenwerk Heinr. Plötz & Co.,
Ottendorf-Okrilla, vor 1915 |
PK 2002-5, Anhang
4 |
Geiselberger, Siegmar,
Wessendorf, Pamela |
Musterbuch
Glasfabrik J. B. Graesser, Zwickau, Sachsen, um 1900 |
PK 2002-5 |
Haanstra, Ivo |
Zu
Pressgläsern mit neugotischen Motiven, Mitte 19. Jhdt. |
PK 2002-5 |
Haanstra, Ivo |
Zum Service "Lord" / "Jacobean"
von Inwald, PK 2002-4, S. 27 |
PK 2002-5 |
Hayter, Tony, SG |
Der "Glass Registration
Lozenge Translator" von 1st.Glass |
PK 2002-5 |
Jachens, Margret |
Pressglas-Sammlung
übernommen vom Industriemuseum Glashütte Gernheim |
PK 2002-5 |
Langhamer,
Antonin |
Auszug aus: Bohemia Glassworks
National Corporation (Sklárny Bohemia) |
PK 2002-5 |
Mauerhoff,
Dietrich |
Pressglas in Radeberg und ein Musterbuch aus Radeberg von
1890 |
PK 2002-5 |
Mootz, Wolfgang |
Dose mit
"musizierenden Putten" von Baccarat 1893 |
PK 2002-5 |
Neumann, Dieter |
Briefbogen der Meissner
Glasraffinerie GmbH, Coswig, vom 11.Juli 1941 |
PK 2002-5 |
Neumann, Dieter |
Ein
Musterbuch Glasfabrik AG Brockwitz von 1915 konnte erworben
werden |
PK 2002-5 |
SG |
Benutzte bzw. erwähnte
Literatur |
PK 2002-5 |
SG |
Erlaubnis zum Abdruck von Texten
und Bildern in dieser Ausgabe |
PK 2002-5 |
SG |
Diese Fruchtschale "Kronprinz"
der Fenner Glashütte wird noch benutzt |
PK 2002-5 |
SG |
Kristallglas-Hersteller
Nachtmann, Neustadt / Riedlhütte: "Produktion mehr und mehr
ausgelastet" |
PK 2002-5 |
SG |
Lazare de Schwendi aus
Kientzheim brachte den Tokay d'Alsace aus Ungarn |
PK 2002-5 |
SG |
Münchner Stadtgeschichte:
Eine Glaswerkstatt im Mittelalter |
PK 2002-5 |
SG |
Pressglas in den Anneberg
Sammlungen in Nykøbing Sjæland, Dänemark |
PK 2002-5 |
SG |
Pressglas in der Auktion 134 bei
Dr. Fischer, Heilbronn |
PK 2002-5 |
SG |
Reprints von Musterbüchern
dänischer Glaswerke, die vom Verein "Glashistorisk Selskab Aalborg * 1976"
herausgegeben wurden |
PK 2002-5 |
SG |
Schale "von Streit Stolz" und
eine Tasse mit dem Münchner OB Ude |
PK 2002-5 |
Peltonen, Roger,
SG |
"Wir trinken bis
Iittala erscheint!" - Pressglas und Andenken-Becher aus der Glashütte
Iiittala, Finnland |
PK 2002-5 |
Peltonen, Roger,
SG |
Reprints von Musterbüchern
finnischer Glaswerke (auch Pressglas) |
PK 2002-5 |
Stewart, Chris |
Schale "Meissen" von Brockwitz
1931 in England verkauft als Cloud Glass |
PK 2002-5 |
Stopfer, Eduard |
Becher von Launay, Hautin &
Cie. 1840 bzw. 1841 mit neugotischem Dekor |
PK 2002-5 |
Stopfer, Eduard |
Eine form-geblasene
Fußschale - vier Füße |
PK 2002-5 |
Stopfer, Eduard |
Form-geblasenes Glas aus dem
"Herzogthum Steyermark" |
PK 2002-5 |
Stopfer, Eduard |
Glas vom Pohorje-Gebirge in der
Handwerks- und Gewerbesammlung des Regionalmuseum Maribor,Kulturhistorische
Abteilung, Slowenien |
PK 2002-5 |
Stopfer, Eduard |
Warnung an alle
Sammler von Hoffmann- und Schlevogt-Gläsern |
PK 2002-5 |
Stopfer, Eduard,
SG |
Zu den Marken "Bohemia Glass"
und "Bohemia Crystal" |
PK 2002-5 |
Varga, Vera |
Régi Magyar üveg
[Geschichte des ungarischen Glases] |
PK 2002-5 |
Vogt,
Jürgen |
Schnapsservice "Streit Stolz",
champagnergelb |
PK 2002-5 |
Zeh, Heidrun u.
Horst |
Alte und neue Erwerbungen von
außergewöhnlichem Pressglas |
|