|
Ausgabe |
Verfasser |
Titel |
PK
2007-2 |
SG |
Lampenvorsatz aus
rosa-farbenem, satiniertem Pressglas, Hersteller unbekannt (147 KB, 1 von 7 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Ovale Deckeldose
mit "Ananas"-Dekor, Dose "opaline pâte de riz blanche", opak-grüner
Teller mit Blatt-Dekor, St. Louis 1857 - um 1870 (505 KB, 8 von 10 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Flakon
und Becher mit "Ananas"-Dekor, "opaline pâte de riz blanche", opak-blauer
Stopfen, St. Louis 1857 - um 1870 |
PK
2007-2 |
SG |
Opak-blaue
Jasmin-Vasen mit Reliefbild Kaiser Napoleon III., Hersteller unbekannt,
Frankreich, 1852-1870 (165 KB, 5 von 7
Seiten) |
PK
2007-2 |
Maierholzner, Stopfer, SG |
Hellblaue
Zuckerdose mit Pseudofacetten: MB Reich 1907, Tafel 27, Nr. 1764!, Hellblauer
und uran-annagelber Dessertteller mit Pseudofacetten: Hersteller Reich &
Co. noch nicht nachweisbar (979 KB, 6
Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Blaue Bierbecher
mit Hofdamen und "Tausend-Augen"-Dekor, S. Reich & Co., Krásno nad
Becvou / Wien, 1880 - 1900 (433 KB, 3
von 5 Seiten) |
PK
2007-2 |
Christoph, SG |
Ovale
Fußschale mit Kind, Émile Duhoux à Fains
1889 (141 KB, 1
Seite) |
PK
2007-2 |
SG |
Medaillen Kaiser Franz Joseph I. 1854 - 1908 zum Vergleich mit
Andenken-Pressgläsern von S. Reich & Co. und anderen, bisher
unbekannten Herstellern |
PK
2007-2 |
SG |
Gedenk-Medaillen und -Artikel zu Pressgläsern von S. Reich &
Co. ... |
PK
2007-2 |
Ward,
SG |
Sahnekännchen,
Henkel als Schlange, Hersteller unbekannt (27 KB, 1 Seite) |
PK
2007-2 |
Vogt,
SG |
Form-geblasene, farblose
und uran-grüne Fußschale mit Blütenzweigen und Blättern
unter der Bodenplatte, Böhmen / Mähren oder Steiermark, um
1850? (276 KB, 3
Seiten) |
PK
2007-2 |
Schaudig, SG |
Bernstein-farbener
Becher mit regelmäßigem Sablée und neo-gotischem Dekor,
Hersteller unbekannt, Frankreich?, um 1830? (240 KB, 4 Seiten) |
PK
2007-2 |
Stopfer, SG |
Einige interessante
Objekte von Josef Riedel, Unterpolaun, um 1885 - 1900; Tintenfass mit Masken
und Zwerg mit Bergmannshaue, Engelskopf, Salzfass (360 KB, 5 von 6 Seiten) |
PK
2007-2 |
Vogt,
SG |
Teller
mit Jagdszene, Hersteller unbekannt, Reijmyre?, Kosta?, um
1850? (858 KB, 5
Seiten) |
PK
2007-2 |
Andersen, SG |
Vase als Korb, mit
Wurzeln, Eichenblättern und Eicheln, Davidson?, um
1900? (108 KB, 1
Seite) |
PK
2007-2 |
Vogt,
SG |
Presse-papier mit einer Putte, gepresstes Bleikristall, Baccarat
1893 |
PK
2007-2 |
Christoph, SG |
Stiefel mit Dekor
aus Weinlaub(?), Ranken und Sablée, Val St. Lambert
1897 (69 KB, 2
Seiten) |
PK
2007-2 |
Christoph, SG |
"Verre
à pieds dauphins", Émile Duhoux à Fains 1889 |
PK
2007-2 |
Christoph, SG |
Salzfässer mit
einem Bären, Hersteller unbekannt. Ist es "Knut" aus
Berlin? (54 KB, 1
Seite) |
PK
2007-2 |
Fehr,
SG |
Deckeldose mit
einer Maske und Muschel-Dekor, Vallérysthal 1902 (123 KB, 1 Seite) |
PK
2007-2 |
Peltonen,SG |
Ovale blaue
Schale, Marke "S in einem Stern", Hersteller und Zeit
unbekannt (105 KB, 1
Seite) |
PK
2007-2 |
SG |
Drei
form-geblasene Becher mit einem aufgerichteten, weißen Ziegenbock,
Böhmen / Österreich?, um 1850? |
PK
2007-2 |
SG |
Krebs auf einem
Korb als Deckeldose, Kastrup 1900 und Unbekannt, um 1930 (438 KB, 2 von 3 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Opak-schwarze, form-geblasene Vase in Schneckenform mit einem
Delphin, Bayel, um 1900 |
PK
2007-2 |
Weihs,
SG |
Rosa
Teekasten - russisch-kyrillische Inschrift "Vasili Perlov & Cie. ... 1787",
und russisch-kaiserlicher Adler, Zabkowice, um 1903 (416 KB, 4 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Das
Tee-Importhaus Vassily Perlov & Söhne in Moskau, 1787 - ...
2007 (237 KB, 2
Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Glaswerke
Zabkowice, J. Schreiber & Neffen, und Zawiercie, S. Reich & Co.: bis
1918/1920 in "Russisch Polen", danach Polen (1.696 KB, 10 von 12 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Huta
Szkla Gospodarczego Zabkowice 1884 - um 1995; Huta Szkla Okiennego (HSO)
Zabkowice 1925 - um 1990 |
PK
2007-2 |
SG |
Ausstellungskatalog "Szklo jak plaster miodu. Szklo z Huty Szkla
Gospodarczego w Zawierciu ze zbiorów Muzeum w Gliwicach [Glas wie
Honigwabe ... aus der Hütte in Zawiercie, Slg. Museum Gleiwitz]; Vereinte
Wirtschaftsglashütten "Vitropol" |
PK
2007-2 |
Kwasnik-Gliwinska |
Glaswerke Juliusz
Stolle in Niemen, Hortensja in Piotrków-Trybunalski, Zawiercie bei
Katowice - Stil Art Déco (567
KB, 7 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Glaswerke Juliusz
Stolle, Niemen, Nowogródek, Brzozówka, 1891 - um
1939 (422 KB, 5 von 7
Seiten) |
PK
2007-2 |
Bateman,
SG |
Rosa Vase mit der
eingepressten Marke C-3 "NEMAN", Glaswerke Juliusz Stolle, Niemen,
Nowogródek, Brzozówka, um 1935, Polen (131 KB, 2 Seiten) |
PK
2007-2 |
Nicol,
SG |
Press-geblasene,
opak-blaue Dose, Hersteller unbekannt, um 1900? (50 KB, 1 Seite) |
PK
2007-2 |
Shelkovnikov |
Russisches Glas vom 11. bis zum 17.
Jahrhundert |
PK
2007-2 |
Shelkovnikov |
Russisches Glas des achtzehnten Jahrhunderts |
PK
2007-2 |
Shelkovnikov |
Russisches Glas in der ersten Hälfte des neunzehnten
Jahrhunderts |
PK
2007-2 |
Shelkovnikov |
Russisches Glas in der zweiten Hälfte des neunzehnten
Jahrhunderts |
PK
2007-2 |
Matthäi |
Die
Industrie Russlands in ihrer bisherigen Entwickelung und in ihrem
gegenwärtigen Zustande
mit besonderer Berücksichtigung der
Allgemeinen russischen Manufaktur-Ausstellung in St. Petersburg
1870 |
PK
2007-2 |
Bateman,
SG |
Bernstein-farbene Vase mit Weintrauben, Josef Inwald, Serie
"Barolac", um 1935 |
PK
2007-2 |
Weihs,SG |
Opak-schwarze
Vase mit Segelschiffen, Josef Inwald AG, "Barolac", um 1935 (239 KB, 3 Seiten) |
PK
2007-2 |
Andersen, SG |
Der Junge
auf dem Fisch in einer Schale mit Seerosen, Inwald, Barolac,
1939? (499 KB, 5
Seiten) |
PK
2007-2 |
Stopfer, SG |
Die Frau in der
Gablonzer Kristall-Kleinkunst (286 KB,
6 Seiten) |
PK
2007-2 |
Blomfield, SG |
Schale
mit Prachtleierschwanz aus Australien, Hersteller unbekannt,
1930? (151 KB, 3
Seiten) |
PK
2007-2 |
Blomfield, SG |
Blaues
Tablett mit Rosenblüten und -blättern, Hersteller unbekannt, um
1935 |
PK
2007-2 |
Weihs,
SG |
Interessante Pressgläser aus den 1930-er Jahren - Hersteller
unbekannt |
PK
2007-2 |
Cooper,
SG |
Tänzerin
als Blumenstecker in einer Schale mit drei Flügeln als
Füßen (209 KB, 4
Seiten) |
PK
2007-2 |
Fehr,
SG |
Deckeldose mit
Pseudofacetten, Rosenblättern und buntem Spritzdekor, Hersteller
unbekannt, Deutschland?, Tschechoslowakei?, um 1930 (194 KB, 3 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Interessante Gläser der 163. Auktion "Europäisches Glas
...", Dr. Fischer, Heilbronn, 17. März 2007, kein Pressglas! |
PK
2007-2 |
SG |
Pressgläser bei BR
"Kunst & Krempel": 6 mal knapp vorbei ist auch daneben! (618 KB, 6 Seiten) |
PK
2007-2 |
Decelle,
SG |
Ein
interessantes Buch: Philippe Decelle, Sabino - Maitre Verrier de l'Art
Déco 1878-1961, Catalogue ... (2.849 KB, 6 Seiten) |
PK
2007-2 |
Gilbert,
SG |
Opalisierender Flakon "charet", Hersteller unbekannt, Frankreich, um
1930 |
PK
2007-2 |
Hogelandshoeve, SG |
Eine wichtige
Website zu Pressglas aus den Niederlanden: Leerdam,
Maastricht (97 KB, 1
Seite) |
PK
2007-2 |
Stopfer,
SG |
Lampenfüße aus Pressglas von Walther, Riedel und
unbekannt, um 1935 |
PK
2007-2 |
Rühl, SG |
Violette Vase "VICTORIA", aus dem Musterbuch Bernsdorf
1932 |
PK
2007-2 |
Rühl, SG |
Blaue Vase
"Gibraltar mit Einsatz", August Walther & Söhne,
1930 (1.134 KB, 4
Seiten) |
PK
2007-2 |
Mauerhoff |
Nach
1945 beim VEB Sachsenglas, Ottendorf: aus "Preußen" wurde
"Prag" |
PK
2007-2 |
Rühl, SG |
Deckeldose
mit Mäander-Muster, Marke "H in einer Raute", Heisey,
USA (136 KB, 2
Seiten) |
PK
2007-2 |
Tichý, SG |
"Lead Crystal
Bohemia Glass" von JaS Schubert, Jablonec n. Nisou, Tschechien, hergestellt von
CALP, Cristalleria Artistica La Piana, Italien! (207 KB, 2 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Schöpfer
der tschechischen Glaskunst 1945-1970, Sonderausstellung im Glasmuseum Frauenau
26. Mai bis 11. November 2007 (122 KB,
1 Seite) |
PK
2007-2 |
Peterson, SG |
A New Book:
Vaseline Glass Rarities: Art Glass, Pressed Glass & Victorian
Novelties (334 KB, 2
Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
"DER
GLASFREUND" 2007-23/24 ist erschienen (49 KB, 2 Seiten) |
PK
2007-2 |
Dolezal,
SG |
Opalisierende Fußschale, Hersteller unbekannt |
PK
2007-2 |
Buse,
SG |
"Schinkel-Römer"
- zur Rezeption eines Entwurfes durch die Glasfabrik
Theresienthal (452 KB, 4
Seiten) |
PK
2007-2 |
Schaich |
Nachahmung und
Fälschung im Internet-Zeitalter (57 KB, 1 Seite) |
PK
2007-2 |
Gäbel |
Die
Glashütten in Fürstenberg an der Oder [J. Schreiber & Neffen AG,
Wien] (1.318 KB, 4
Seiten) |
PK
2007-2 |
Gäbel |
Zur
Geschichte der Unternehmerfamilie Schreiber (310 KB, 4 Seiten) |
PK
2007-2 |
Gäbel, SG |
Auszüge
aus dem Stammbaum der Glasindustriellen Familien Schreiber, Gerhardt,
Göpfert, Welz und Kralik von Meyrswalden (2.597 KB, 8 Seiten) |
PK
2007-2 |
Gäbel |
Die
Unternehmerfamilie Kralik von Meyrswalden in Fürstenberg /
Oder (1.317 KB, 4
Seiten) |
PK
2007-2 |
Felle |
Schmidsfelden: eine Allgäuer Glashütte des 19.
Jahrhunderts |
PK
2007-2 |
SG |
Zwei
neue Bücher: Steppuhn, Berg, Waldglashütten im Taunus: Geschichte,
Archäologie, Produkte; Loibl, Schleichach: Die Geschichte der
Glashütten im Steigerwald (1706-1869) |
PK
2007-2 |
Steger,
SG |
Bücher
über das Leben in den Waldglashütten im Bayerischen Wald,
Heimatverein d'Ohetaler Riedlhütte (2 KB, 259 Seiten) |
PK
2007-2 |
Exner |
Chronologischer
Abriss der einzelnen Entwicklungsetappen der Glasindustrie auf dem Gebiet der
ehemaligen DDR seit 1945 aus der Sicht der Haushalts- und
Verpackungsglasindustrie (62 KB, 7
Seiten) |
PK
2007-2 |
Branzk |
Die
Aufgaben des Glasmuseums Weißwasser in der Zukunft |
PK
2007-2 |
Valentin |
Glas- und
Heimatmuseum Warndt - ein Werkstattbericht (55 KB, 3 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Interessante Pressgläser bei eBay April - Juni 2007 |
PK
2007-2 |
SG |
Wichtiger Nachtrag zu eBay April - Juni 2007 |
PK
2007-2 |
SG |
Preise
für Milk Glass bei eBay USA - November 2006 - Januar 2007 |
PK
2007-2 |
SG |
Form-geblasene Vase mit
Blüten-Dekor: Verreries de Scailmont, Belgien, und/oder Huty szklane
Juliusz Stolle, Niemen, Weißrussland, nach 1930 (149 KB, 1 Seite) |
PK
2007-2 |
SG |
Internationale Auktion von Glas & Kristall "Liberec" -
Auktionshaus Hessink's, Zwolle, Niederlande, März - April 2007 |
PK
2007-2 |
Pogue |
Der zerbrochene
Mythos von den mächtigen Megapixeln - Exploding the Myth of the Mighty
Megapixels (50 KB, 2
Seiten) |
PK
2007-2 |
Johansson, SG |
Wie viele
Megapixel braucht man zum Fotografieren von Gläsern? (50 KB, 2 Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Walter
Spiegl, Einleitung zu "Zwischengoldgläser der Sammlung
Just" (72 KB, 1
Seite) |
PK
2007-2 |
SG |
5. Treffen der
Leser und Freunde der Pressglas-Korrespondenz, Sommer 2007, in Jablonec nad
Nisou [Gablonz] und in Glasmuseen in Nordböhmen und
Polen (973 KB, 5
Seiten) |
PK
2007-2 |
SG |
Benutzte
bzw. erwähnte Literatur |
PK
2007-2 |
SG |
Erlaubnis zum Abdruck von Texten und Bildern in dieser
Ausgabe |
PK
2007-2 Anhang 01 |
SG,
Lasnik |
Preis-Courant
Press-Glas S. Reich & Co., Wien - Krásno, II. Nachtrag
1911 (1.942 KB, 10 von 22
Seiten) |
PK
2007-2 Anhang 02 |
SG,
Lasnik |
Preiskurant
Schleifglas S. Reich & Co., Wien - Krásno, I. Nachtrag 1910,
Preis-Kurant Gasglühlicht S. Reich & Co., Wien - Krásno, I.
Nachtrag 1912 (2.320 KB, 9 von 16
Seiten) |
PK
2007-2 Anhang 03 |
SG,
Lasnik |
MB S. Reich &
Co., Wien - Krásno, Voitsberg, mit Pressglas,
1930/1931 (2.165 KB, 7 von 34
Seiten) |
PK
2007-2 Anhang 04 |
SG,
Privatsammlung |
Musterbuch
Pressglas Zabkowice, Russisch Polen, um 1910 (2.868 KB, 14 von 122 Seiten) |
|