|
Ausgabe |
Verfasser,
Titel Alle Artikel im Format PDF - einfach
anklicken! Suchen mit FIREFOX / Bearbeiten /
Suchen! |
PK 2012-1 |
> Hotelreservierung Jablonec Sommer
2012! Stopfer,
SG, Vorschlag für das PK-Treffen in Jablonec nad Nisou / Gablonz a. d.
Neiße 2012, Donnerstag 28.06.2012 - Sonntag
01.07.2012 (4,598 KB, 7
Seiten) |
PK 2012-1 |
> SG, LinkedIn - eine
Panne: Ich bin hereingefallen, habe
aber keinen Schaden verursacht! (22 KB, 1
Seite) |
PK 2012-1 |
19.
Kongress der Association Internationale pour lHistoire du Verre (AIHV)
Piran, Slowenien, 18. - 22. September 2012 Programm / Exkursionen /
Hotelnachweis / Anfahrt / Registrierung
(974 KB, 5 Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Adobe
Reader X Plug-in von Mozilla Firefox verwenden (3.723 KB, 6 Seiten) |
PK 2012-1 |
Kirsche,
5. Internationales Glassymposium zur Erforschung mittelalterlicher und
frühneuzeitlicher Glashütten Europas, Seiffen / Most, Mai
2012 (152 KB, 2
Seiten) |
PK 2012-1 |
Stache, SG,
Interessenten für eine gute Pressglas-Sammlung gesucht! (1.312 KB, 6 Seiten) |
PK 2012-1 |
Grossheimann,
Vase Greta, Walther 1934
, und andere Pressgläser zum
Verkauf angeboten (504 KB, 4
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, DER
GLASFREUND 2012-42 ist erschienen (42 KB, 1 Seite) |
PK 2012-1 |
Mattes, Dr.
W. E. Fuss, Chemist and Re-discoverer of Ancient Glass Techniques (englische
Version) (2.587 KB, 14
Seiten) |
PK 2012-1 |
Mattes,
Millefiori-Gläser von Dr. Wilhelm Eduard Fuss (1804-1849) im Nachlass
von Heinrich Freiherr von Minutoli (1772-1846) (402 KB, 4 Seiten) |
PK 2012-1 |
Mattes,
Quader-förmiger Briefbeschwerer mit Goethe-Paste im Knauf, Harrach /
Neuwelt, 1826 - 1850 (747 KB, 6
Seiten) |
PK 2012-1 |
Jakob, Becher mit
eingeglaster Paste Friedrich von Schiller, Baccarat, bis
1840 (1.358 KB, 6
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Paperweight
Friedrich von Schiller Hersteller unbekannt, Harrachov / Neuwelt
(oder Josephinenhütte?), um 1850 (1.411 KB, 10 Seiten) |
PK 2012-1 |
Mauerhoff,
Das neue Glaslexikon von Thomas Berg - Für und Wider (64 KB, 3 Seiten) |
PK 2012-1 |
Peltonen,
SG, Fußschale, Teller, Zuckerschale & Sahnekännchen, Kosta 1896
& Greener 1876 Nachtrag zu PK-2011-4, Zwei englische Tafelaufsätze:
Hst. unbekannt, um 1890 (1.813 KB,
9 Seiten) |
PK 2012-1 |
Schloemann, SG,
Diese Eierköpfe waren gute Kapitäne Ausstellung Badisches
Landesmuseum, Karlsruhe, 17. Dez. 2011 - 22. April 2012 (519 KB, 3 Seiten) |
PK 2012-1 |
Kuban, SG,
Büste eines schönen Jünglings, Hersteller unbekannt, Riedel,
Polaun?, um 1880? (694 KB, 6
Seiten) |
PK 2012-1 |
Höpp,
SG, Asklepios mit Schlange, Hersteller unbekannt, Riedel, Unterpolaun, um
1880? (159 KB, 3
Seiten) |
PK 2012-1 |
Stopfer, SG,
Rosoglio-Flaschen König Vittorio Emanuele III. und Königin
Elena (1.128 KB, 7
Seiten) |
PK 2012-1 |
Stopfer,
SG, Pressglas von Davidson, 1889/1891, nicht von Glashütte Jagodina /
Jankovic! Kritische Anmerkungen zu PK 2011-3 / PK 2011-4, Glas in Serbien im
19.Jahrhundert, Beograd 1984-1985 (2.791 KB, 12 Seiten) |
PK 2012-1 |
Richards,
SG, Some Rare Pictures of S. Reich & Co., Krásno nad Becvou, Late
1920s Announcement about of the Death of Josef Inwald, Edler von Waldtreu,
1906 (engl.) (874 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Petit
presse-papiers verre pressé-moulé Art Déco &
taillé, décor floral (157
KB, 1 Seite) |
PK 2012-1 |
Zizlsperger,
Lüstern wohnen: Lichter Leuchten Lüster
Lampen Galerie am Museum, Eisch Atelier, Frauenau, 20.12.2011
29. 02.2012 (162 KB, 1
Seite) |
PK 2012-1 |
SG, Zwei
chinesische Hunde aus Pressglas, Hersteller unbekannt, China
1998 (877 KB, 3
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl, SG,
Leuchter von LLIGÉ y CA BARCELONA, Spanien, vor/um
1900? (2.517 KB, 4
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl, SG, Service
mit Lotos-Muster und Leuchter & Teller mit
Walderdbeeren-Muster, Hersteller unbekannt, Deutschland,
1900-1925? (949 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl, Noch ein
Waschbrett mit Glasrubbelfläche
(121 KB, 7 Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl, SG,
Schale Pelikan mit Blumenblock Koala-Bären,
Walther, 1934-1939, der Blumenblock Koala-Bären ist nicht
aus Australien! (1.661 KB, 10
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl,
Briefbeschwerer als Pickelhaube aus Hyalithglas, Deutschland, vor
1918 (435 KB, 3
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl,
Violette Fruchtschale mit Fischhenkeln, Brockwitz, um 1941 (823 KB, 3 Seiten) |
PK 2012-1 |
Johansson,
SG, Vielleicht meine beste Sahnekanne, Rejmyre 1860, Gräddkannor No.
90 (1.319 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
Schubert,
Glashütte Trahona - ehemals Hochfürstliche Trohaner
Glashütte (497 KB, 6
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl, SG, Zwei
Relief-Uhren mit zwei Frauenakten und Blütenranken, ab Walther
1934 (615 KB, 4
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl, SG,
Ovale Schale mit drei Rehen, Entwurf Hans Jäger, AG für
Glasfabrikation, vorm. Gebr. Hoffmann, Bernsdorf / Oberlausitz, nach
1931 (214 KB, 2
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl,
SG, Tablett mit Kastanienlaub-Muster und Sablée, gemarkt G. R. Vierzon
Ville (2.543 KB, 7
Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl, SG,
Rosa Deckeldose mit Pseudoschliff-Muster, gemarkt "HEMAH" & "B.C.C.P.",
Julius Stolle AG, Niemen, Weisrussland, 1921-1939 (615 KB, 4 Seiten) |
PK 2012-1 |
Michl, SG, Drei
schöne Vasen von Inwald / Barolac, wohl Originale von
1934-1939 (1.340 KB, 9
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Glas-
und Heimatmuseum Warndt lädt ein zum Glasbasar / Großes
Gedränge - Glasbasar ein voller Erfolg für das
Glasmuseum (67 KB, 1
Seite) |
PK 2012-1 |
SG,
Ausstellungskatalog Histoire de la Faïence fine française 1743-1843
- Le triomphe des terres blanches, Musée nat. de Ceramique
Sèvres, 2008-2009 (2.430 KB,
18 Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Ausstellungskatalog Faïence Européenne au XVIIe Siècle - Le
triomphe de Delft Musée national de Céramique Sèvres, 2003
- 2004 (97 KB, 1
Seite) |
PK 2012-1 |
Mauerhoff,
Die Weitersglashütte im Erzgebirge - Neuere Informationen und
Erkenntnisse (441 KB, 6
Seiten) |
PK 2012-1 |
Kuban, SG,
Schale und Vase mit Seerosen, Inwald / Barolac, 1934-1939 (2.371 KB, 13 Seiten) |
PK 2012-1 |
Kuban, SG,
Liegender Löwe auf einem Sockel, Hersteller unbekannt, Böhmen, vor
1900 (1.521 KB, 4
Seiten) |
PK 2012-1 |
Kuban, SG,
Türkis-farbener Kerzenhalter mit Kruzifix, Hersteller unbekannt,
Böhmen?, um 1900? (2.290 KB, 9
Seiten) |
PK 2012-1 |
Kieselbach,
Faszinierender Überblick - Finnische Glaskunst 2003 aus DER
GLASFREUND 2012-42 (59 KB, 1
Seite) |
PK 2012-1 |
Kuban, SG, Neu erworbene
interessante Pressgläser der Sammlung Kuban (864 KB, 5 Seiten) |
PK 2012-1 |
Peltonen,
SG, Bernstein-farbene Schale mit brüllendem Löwen: Entwurf Jules
Henri Venon, Patent 1928, für Pukeberg Glasbruk,
Schweden (2.432 KB, 9
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Gläser mit Ranken & Stern, Luxusgeschirr seit 1830 - 2012 von KIG
Malaysia! (2.599 KB, 4
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Grüner Freimaurerbecher Franc-maçon mit
Drudenfüßen und Symbolen, Hersteller unbekannt, Frankreich, nach
1840 bis 1914/1918 (1.886 KB, 6
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Weihwasserbecken mit Gipsfüllung Madonna, Hersteller unbekannt, nach
1840 (247 KB, 3
Seiten) |
PK 2012-1 |
Kuban,
SG, Lieferschein der Glasfabriken Josef Rindskopfs Söhne A.G.,
Kosten, 27.8.1939 links Stempel IDOVSKÝ PODNIK
[Jüdisches Unternehmen] (119
KB, 2 Seiten) |
PK 2012-1 |
Kuban, SG,
Deckeldose mit Blüten, Ranken und Masken, S. Reich & Co.,
1873-1907 (2.347 KB, 8
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Festlich
geschmückte Kuh (indisch?), René Lalique, 1930-er
Jahre (52 KB, 1
Seite) |
PK 2012-1 |
Vorgic, SG,
Hellblauer Kinderkrug mit Mädchen und Spielzeug, Hersteller unbekannt,
Böhmen? - Ungarn? - Serbien?, um 1900 (1.549 KB, 4 Seiten) |
PK 2012-1 |
Vorgic,
SG, Weinkübel von C. Stölzles Söhne in einer ungarischen
Zeitung von 1901 (728 KB, 4
Seiten) |
PK 2012-1 |
Stopfer,
Zum Weinkübel von C. Stölzles Söhne in einer ungarischen
Zeitung von 1901 Traubenwascher von Inwald 1914, Stölzle 1906,
Schreiber 1915 (1.978 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Elsö magyar üveggyár
részvény-társaság, Erste ungarische
Glasfabrik AG, Budapest, und die slowakische Glashütte
Hrinová der Grafen Esterházy (425 KB, 8 Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Die
ungarische Sonntagszeitung Vasárnapi Ujság, Budapest
1854-1922 (4.259 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
Jeschke,
SG, Briefbeschwerer von J. Palugyay & Söhne, Pressburg, Ungarn
Hersteller unbekannt, Tschechoslowakei um 1900, vor 1918 (1.216 KB, 8 Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Material zur Familie
Grafen von Palugyay von Kispalugya und Bodafalva (192 KB, 3 Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Weinbau in Südmähren und Westslowakei (71 KB, 2 Seiten) |
PK 2012-1 |
Pongracz, Der
letzte Illyésházy (Stephan / István Graf
Illyésházy, 1762-1838) (Auszug) (843 KB, 6 Seiten) |
PK 2012-1 |
Blau,
Geschichte der Juden in Wsetin (193
KB, 5 Seiten) |
PK 2012-1 |
Uhlír,
Die Bugholzfabrik von Jacob & Josef Kohn in Vsetin und die
Glasfabriken von S. Reich & Co. in Krásno, Mähren, vor
1900 (183 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Cataloghi
vecchi: Einbände vom Musterbüchern Stölzle und Schreiber vor
1918 R. Ditmar & Gebrüder Brünner (1.796 KB, 6 Seiten) |
PK 2012-1 |
Walther,
Geschichte der Firma Ditmar-Brünner (Von Ditmar zu Austria
Email) Austria Email AG [und Ditmar-Brünner] (1.658 KB, 18 Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Leuchter
als Eiffelturm, wohl Leopold Reich, Bodenstadt, Mähren, um
1900 (246 KB, 3
Seiten) |
PK 2012-1 |
Jeschke,
SG, Bunte Fußschalen mit Rundrippen von Iittala, Marimekko,
1961-2012! (1.977 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
Jeschke,
SG, Teller mit Rippen und Diamanten, auf der Oberseite eingepresst
II Hersteller unbekannt, Böhmen, um 1900 (593 KB, 3 Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Amtlicher Bericht über die Industrie- und Kunst-Ausstellung zu London
1862 34. Klasse: Glaswaaren (Auszug) (5.011 KB, 29 Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Die Betheiligung Oesterreichs an der Londoner Welt-Industrie-Ausstellung
des Jahres 1862 - Ehre wem Allerhöchste Ehre
gebührt! (3.744 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
Internationale
Ausstellung London 1862, Österreichischer Bericht Auszug Classe XXXIV,
Glas (4.215 KB, 24
Seiten) |
PK 2012-1 |
International
Exhibition London 1862, Official Catalogue Industrial Department Auszug
Class 34, Glass (5.418 KB, 16
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Journal of Glass
Studies Volume 53 - 2011 (52 KB, 2
Seiten) |
PK 2012-1 |
Gaustad,
Higgott, Ada Buch Polak (1914-2010) (Auszug aus Journal of Glass Studies
Volume 53 - 2011) (66 KB, 2
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Première exposition publique des produits de lindustrie
française Paris 1798 (Auszug aus Journal of Glass Studies Volume 53 -
2011) (118 KB, 1
Seite) |
PK 2012-1 |
SG,
Interessante Pressgläser in Auktionskatalogen Dr. Fischer,
Heilbronn: Auktion 206 / I. Glas & Porzellan Jugendstils & Art
Déco, 16. März 2012 Auktion 206 / II. Europäisches Glas
& Studioglas, 17. März 2012 (884 KB, 7 Seiten) |
PK 2012-1 |
Kopp,
Zdvorilý, SG, Glasmacher und Glasschleifer Kopp und Strobl der
Glashütte Janstein auch in Glashütten von S. Reich & Co. bei
Velké Karlovice & Nový Hrozenkov! (1.469 KB, 4 Seiten) |
PK 2012-1 |
Peterson,
Uran-gelbe Geh-zu-Bett-Streichholzdose, Hersteller unbekannt, USA,
1900? (75 KB, 2
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Ranftkannen - Ranftbecher im Allgemeinen Preiskurant Nr. 74 von Carl
Stölzles Söhne AG für Glasfabrikation vom 1. Jänner
1906 (1.255 KB, 3
Seiten) |
PK 2012-1 |
Jeschke,
Eine Website mit einer umfassenden Bibliografie über Parfum und
Flakons! (1.220 KB, 1
Seite) |
PK 2012-1 |
Knauer, SG,
Infos about some Pressed Glass Items from US Glassworks in Recent PK
Issues (655 KB, 4
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Fourteen Glass Paste Oval Cameos of Greek, Roman and mythological
subjects (534 KB, 2
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG,
Bohemia Cristal Selb kauft 2011-09 die insolvente Walther Glas Driburg und
damit das Glaswerk Schwepnitz, ehem. GLASAX, ehem. Walther,
Schwepnitz (1.508 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
SG, Die
Geschichte der Marke S. Reich [Historie ochranné
známky S. Reich] Das Unternehmen NEDFORM s.r.o. in
Valaské Mezizící, Glasformenbau (2.591 KB, 5 Seiten) |
PK 2012-1 |
Bernleither,
Alte Glashütten im niederösterreichisch-böhmischen
Grenzgebiet Aus Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich,
Wien 1958: S. 134-151 (965 KB, 23
Seiten) |
PK 2012-1 |
Knittler,
Wirtschaftsgeschichte des Waldviertels - Glashütten (97 KB, 4 Seiten) |
PK 2012-1 |
Friedrich,
Muskau O./L. und die Glashütte Jämlitz Aus der Geschichte der
Arnimwerke. II. Glashütte Jemlitz (1.038 KB, 2 Seiten) |
PK 2012-1 |
Colardelle,
Kappes, Welzel, Das Diatret aus Grenoble (1.317 KB, 11 Seiten) |
PK 2012-1 |
Lierke,
Zum Diatret aus Grenoble: On the Thick- or Double-walled Cutting Blanks of Cage
Cups Mehr zum Bericht über die Fragmente in JGS 2011 / 53. Eine
Zuordnung. (259 KB, 5
Seiten) |
PK 2012-1 |
Lierke, Zur
Herstellung der antiken Kameogläser Restaurierung und Archäologie
4 / 2011, S. 75-125 (250 KB, 3
Seiten) |
|